Das nach Erasmus von Rotterdam benannte Programm der Europäischen Union fördert die Zusammenarbeit von Hochschulen in Europa und die Mobilität von Studierenden und Dozenten. Dank dieses Programms werden etwa Studienaufenthalte im europäischen Ausland unter Anerkennung von Studienleistung und finanzieller Unterstützung ermöglicht.
An der RUB bietet das International Office eine Anlaufstelle für Erstinformationen zu organisatorischen Fragen.
Außerdem stellt das ESN (ERASMUS STUDENT NETWORK) Hilfestellung und Beratung, sowie nützliche Erfahrungen für einen geplanten Auslandsaufenthalt zu Verfügung und hilft Studenten außländischer Universitäten in Bochum.
Wenn von Studierenden explizit erwünscht, können neue Partnerschaften mit anderen Universitäten und anderen Ländern organisiert werden.
Eine Checkliste zum Ersamus-Aufenthalt und weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des International Office der RUB.
Für Informationen und Beratung wenden Sie sich bitte an: Tim Klingenberg M.A.