Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Ur- und Frühgeschichte und Assistenz von Prof. Dr. Thomas Stöllner
Raum:
1.1.1a
Tel:
+49 (0)234 32-18429
Email:
Carmen.Staehler@rub.de
Sprechstunde:
nach Vereinbarung via E-Mail
seit 2025 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Archäologische Wissenschaften der Ruhr-Universität Bochum
seit 2022 ReForm-Scholar im Leibniz-Wissenschaftscampus "Resources in Transformation" (ReForm) ReForm https://reform.ressourcencampus-bochum.de/carmen-maria-staehler/
2022 - 2024 Stipendiatin der Gerda Henkel Stiftung (Promotionsstipendium)
seit 2021 Promotionsstudium der Ur- und Frühgeschichte an der Ruhr-Universität Bochum ("Siedlungsdynamische Prozesse der Eisenzeit in Südwestfalen – Eine Untersuchung zu den Aneignungsprozessen in Siedlungslandschaften des rechtsrheinischen Mittelgebirges (Arbeitstitel))
2018 - 2020 Wissenschaftliche Hilfskraft mit B.A. am Vorgeschichtlichen Institut der Philipps-Universität Marburg (Tutorin für Erstsemester und Archäologisches Zeichnen)
2016 - 2020 Masterstudium 'Prähistorische Archäologie' an der Philipps-Universität Marburg („Die Eisenzeit im Hochsauerland – Eine Analyse der Siedlungslandschaft im Umfeld der Bruchhauser Steine bei Olsberg, Westfalen“)
2012 - 2016 Bachelorstudium 'Archäologische Wissenschaften' an der Philipps-Universität Marburg („Latènezeitliche Funde aus dem Bereich Camp King in Oberursel, Hochtaunuskreis – Zur Frage der Ausdehnung des Heidetränk-Oppidums“) https://doi.org/10.11588/fbhd.2019.0.74956