23.10.2024
Vom 23. bis zum 24. Januar findet bei uns ein Science Slam statt! Und Sie haben die Chance teilzunehmen!
Liebe Studierende,
Wir möchten Sie auf ein Angebot des Leibniz-WissenschaftsCampus Ressources in Transformation (ReForm) aufmerksam machen. Dieser veranstaltet am 4. Februar 2025 einen Science Slam. Hierfür werden noch Teilnehmende gesucht.
Sollten Sie sich gerade in der Abschlussphase Ihres Studiums befinden und erste eigene Forschungsergebnisse haben, nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre wissenschaftliche Arbeit in einem kreativen und unterhaltsamen Format einem breiten Publikum vorzustellen und gleichzeitig Ihre Präsentationsfähigkeiten zu erweitern.
Falls Sie Sich fragen, was ein Science Slam ist: Beim Science Slam prsentieren Sie Ihre Forschung in einem etwa 10-minütigen Vortrag, der spannend, verständlich und idealerweise mit einem humorvollen Ansatz gestaltet ist. Ziel ist es, das Publikum zu begeistern und wissenschaftliche Themen auf innovative Weise zugänglich zu machen.
Zur Unterstützung bieten wir am 23.-24. Januar 2025 einen vorbereitenden Workshop an, bei dem Sie lernen, Ihre wissenschaftliche Arbeit anschaulich und publikumswirksam zu präsentieren. Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme am Workshop automatisch bedeutet, dass Sie am Science Slam selbst teilnehmen.
Da die Teilnahme auf 6 Personen begrenzt ist, bitten wir um eine kurze Rückmeldung bis zum 20. Dezember 2024 per Mail an Pia Weber (reform@ressourcencampus-bochum.de).
Weitere Informationen zum Science Slam sowie Beispielvideos finden Sie auf https://scienceslam.de.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, Ihre spannenden Forschungsprojekte auf der Bühne zu erleben.
Herzlichst
Das Team des Leibniz-WissenschaftsCampus Ressources in Transformation (ReForm)
Vom 23. bis zum 24. Januar findet bei uns ein Science Slam statt! Und Sie haben die Chance teilzunehmen!
Liebe Studierende,
Wir möchten Sie auf ein Angebot des Leibniz-WissenschaftsCampus Ressources in Transformation (ReForm) aufmerksam machen. Dieser veranstaltet am 4. Februar 2025 einen Science Slam. Hierfür werden noch Teilnehmende gesucht.
Sollten Sie sich gerade in der Abschlussphase Ihres Studiums befinden und erste eigene Forschungsergebnisse haben, nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre wissenschaftliche Arbeit in einem kreativen und unterhaltsamen Format einem breiten Publikum vorzustellen und gleichzeitig Ihre Präsentationsfähigkeiten zu erweitern.
Falls Sie Sich fragen, was ein Science Slam ist: Beim Science Slam prsentieren Sie Ihre Forschung in einem etwa 10-minütigen Vortrag, der spannend, verständlich und idealerweise mit einem humorvollen Ansatz gestaltet ist. Ziel ist es, das Publikum zu begeistern und wissenschaftliche Themen auf innovative Weise zugänglich zu machen.
Zur Unterstützung bieten wir am 23.-24. Januar 2025 einen vorbereitenden Workshop an, bei dem Sie lernen, Ihre wissenschaftliche Arbeit anschaulich und publikumswirksam zu präsentieren. Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme am Workshop automatisch bedeutet, dass Sie am Science Slam selbst teilnehmen.
Da die Teilnahme auf 6 Personen begrenzt ist, bitten wir um eine kurze Rückmeldung bis zum 20. Dezember 2024 per Mail an Pia Weber (reform@ressourcencampus-bochum.de).
Weitere Informationen zum Science Slam sowie Beispielvideos finden Sie auf https://scienceslam.de.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, Ihre spannenden Forschungsprojekte auf der Bühne zu erleben.
Herzlichst
Das Team des Leibniz-WissenschaftsCampus Ressources in Transformation (ReForm)