15.07.2024
Der zweite Vortrag mit dem Titel Einkaufsreisen, Grabungen und Schenkungen: Objektbiografien und Personennetzwerke der Heidelberger Antikensammlung um 1900. von Polly Lohmann findet am 06.11.2025 um 16:00 Uhr c.t. im Hörsaal des Institutes statt!
Liebe Studierende,
liebe Kolleg:innen,
liebe Freunde der Archäologie,
am 23.10.2025 hat Camilla Di Biase-Dyson den Auftakt zu unserem Neue Funde und Forschungen Kolloquium mit ihrem Vortrag In Holz kommunizieren: Ägyptische "Grabmodelle" aus semiotischer Sicht. Wir bedanken uns für die vielfältige Einsicht in ihre Arbeit und wünschen Ihr alles Gute!
Am 06.11.2025 geht es in die nächste Runde. Hier dürfen wir Polly Lohmann begrüßen, die den Vortrag Einkaufsreisen, Grabungen und Schenkungen: Objektbiografien und Personennetzwerke der Heidelberger Antikensammlung um 1900 bei uns um 16:00 Uhr c.t. im Hörsaal halten wird.
Wir freuen uns sehr auf Ihre Teilnahme!
Der zweite Vortrag mit dem Titel Einkaufsreisen, Grabungen und Schenkungen: Objektbiografien und Personennetzwerke der Heidelberger Antikensammlung um 1900. von Polly Lohmann findet am 06.11.2025 um 16:00 Uhr c.t. im Hörsaal des Institutes statt!
Liebe Studierende,
liebe Kolleg:innen,
liebe Freunde der Archäologie,
am 23.10.2025 hat Camilla Di Biase-Dyson den Auftakt zu unserem Neue Funde und Forschungen Kolloquium mit ihrem Vortrag In Holz kommunizieren: Ägyptische "Grabmodelle" aus semiotischer Sicht. Wir bedanken uns für die vielfältige Einsicht in ihre Arbeit und wünschen Ihr alles Gute!
Am 06.11.2025 geht es in die nächste Runde. Hier dürfen wir Polly Lohmann begrüßen, die den Vortrag Einkaufsreisen, Grabungen und Schenkungen: Objektbiografien und Personennetzwerke der Heidelberger Antikensammlung um 1900 bei uns um 16:00 Uhr c.t. im Hörsaal halten wird.
Wir freuen uns sehr auf Ihre Teilnahme!